Kurzmitteilung-Archiv

Angelbachtaler Pfingstmarkt

Ein Blick von der Bühne ins Zelt

Am 28.05. zog es uns nach Angelbachtal auf den auf den Pfingstmarkt, um dort im Zelt des örtlichen Musikvereins für Stimmung und gute Laune zu sorgen.

Da der Auftritt um 17:00 Uhr begann, trafen sich die Musiker vor Ort um 16:45 Uhr am Zelt des Musikvereins Angelbachtal und konnten dort den letzten Klängen des Musikvereins aus Zaisenhausen lauschen.

Nach einer kurzen Umbaupause brachten wir dem Publikum in den folgenden 2 Stunden ein bunt gemischtes Programm unter der Leitung unserer Dirigentin Christiane Weinmann aus volkstümlicher Musik und modernen Titeln zu Gehör.

Den Abschluss bildete der badischen Tradition der Marsch „Hoch Badnerland“. Als Zugabe, die das Angelbachtaler Publikum forderte, spielten wird das Lied „Böhmischer Traum“.

Da perfekte Sommer-Wetter lud nach dem Auftritt zum Gang über den Pfingstmarkt sowie der Besuch des Lichterfestes im Schlosspark ein.

Geburtstagsständchen

Der Musikverein spielt seinem „Geburtstagskind“ auf.

Unser 1. Vorstand Oliver Eschelbacher feierte vergangene Woche seinen 60. Geburtstag.
Selbstverständlich nutzten wir gerne diese Gelegenheit, um ihm einen musikalischen Geburtstagsgruß zu überbringen und zusammen mit Ihm, seiner Familie und seinen Gästen zu feiern.

Lieber Oliver, wir wünschen dir auch in Zukunft alles Gute und hoffe, dass du dem Musikverein noch lange Erhalten bleibst.

Kein(!) Winterkonzert am 4. Advent

Eigentlich findet seit 1974 jedes Jahr am Sonntag vor Weihnachten unser „Winterkonzert“ statt. Dieses Jahr kollidiert der Termin allerdings mit dem WM-Endspiel und zusätzlich sorgt die angespannte Lage rund um den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine dafür, dass der Konzertort deutlich weniger geheizt wird.
Entsprechend haben wir den Termin schon frühzeitig auf 2023 verschoben und möchten Sie schon jetzt herzlich zum „Nachholtermin“ am 23.04. in die Pfarrkirche Rettigheim einladen.

Zurück aus der Sommerpause

Nach knapp 4 Wochen „echter“ Sommerpause, war die probenfreie Zeit am 12.09. auch schon wieder vorbei: Knapp 25 Musiker versammelten sich im Proberaum, um den Startschuss in die zweite Jahreshälfte zu geben.

Geburtstagsständchen zum 70. Geburtstag

Am 28.07. waren wir von unserem langjährigen Vereinsmitglied Klaus Jacobsen dazu eingeladen, seinen 70. Geburtstag musikalisch zu umrahmen. Nach viel und langer Konzertvorbereitung (s. Bericht letzte Woche) und Organisationsarbeit für das Percussion Power Konzert am 06.08. freuten wir uns besonders über die Abwechslung: Endlich konnten wir mal wieder ganz ungezwungen Unterhaltungsmusik machen.

Klaus, herzlichen Glückwunsch vom Musikverein

Um 19 Uhr trafen sich die Musiker & Musikerinnen vor Klaus Haus und spielten kurze Zeit später im Garten zum Geburtstagsständchen auf. Der stellv. Vorsitzende Reiner Knopf und die Kulturwartin Ursula Grotz gratulierten Klaus im Namen des Vereins ganz herzlich und bedankten sich für die Einladung und die bisher 46 Jahre lange Treue zum Verein.

Nach drei musikalischen Geburtstagsgrüßen lud Klaus die anwesenden Musiker zu einem Umtrunk in seinen Garten ein und man blieb noch einige Zeit in geselliger Runde zusammen.

Frohe Ostern

4 Hasen mit Musikinstrumenten, umgeben von Ostereiern.
Bild von Darkmoon_Art.

Wir wünschen allen Mitgliedern, Musikern, Freunden und Gönnern des Musikvereins ein frohes Osterfest und ein wenig Ruhe.

Lasst euch die Frühlingssonne auf den Kopf scheinen und genießt die freien Tage im Kreise der Familie, mit Freunden, im Urlaub oder wo auch immer Ihr seid!

Probe Musikverein & Vocalmania

Nachdem die Organisationsarbeiten schon lange auf Hochtouren läuft und die Vorstandschaften beider Vereine sich regelmäßig zur Abstimmung treffen, begegneten sich am 19. März das erste Mal auch Musiker und Sänger der beiden Vereine:

30 Musiker mit verschiedenen Blasinstrumenten sitzen im Halbkreis vor der DirigentinAm frühen Morgen machten sich Solisten und Chorleiter zusammen mit allerlei Technik auf die 160 Kilometer lange Reise nach Rettigheim. Die Zeit vor der Ankunft hat der Musikverein produktiv genutzt: Belegte Brötchen und Laugenstangen fürs Mittagessen richten, Mikrofone & Technik aufbauen, Kaffee kochen und natürlich Warmspielen.

Nachdem die Sänger (ebenso wie die Musiker) einen negativen Corona-Schnelltest abgelegt hatten, ging es dann endlich los: Im Laufe von 5 Stunden wurden alle 12 Stücke geprobt und die Musiker bekamen selbst ein ähnliches Bild, wie es den Organisationsteams schon lange vor den geistigen Augen (und Ohren) schwebt.

Logos IMPULS, Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V, Förderprogramm Neustart Kultur & der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Dieses Projekt wird im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert.

Probe Musikverein & Vocalmania weiterlesen

Ein kurzes Dankeschön

Dass wir recht früh wieder konzentriert in allen Registern mit den Proben for „Calling All Dawns“ beginnen konnten ist auf Grund von drei Faktoren möglich:

  1. Sehr hohe Bereitschaft der Musikerinnen und Musiker sich impfen zu lassen, um die Proben unter 2G+ stattfinden zu lassen.
  2. Dankenswerte Bereitstellung des Großen Saals des Gemeindezentrum in Rettigheim, seitens der Gemeindeverwaltung Mühlhausen, um die geforderten Bestimmungen des Hygienekonzeptes umzusetzen.
  3. Die Möglichkeit, das Test-Model des „Bundesmusikverband Chor & Orchester“ zu nutzen. Hierfür wurden 3 Mitglieder des Musikvereins ausgebildet und zertifiziert um die Antigenschnelltests durchzuführen.

Allen Beteiligten gebührt unser Dank und Anerkennung um das musikalisches Arbeiten auch unter Corona-Bedingungen aufrecht zu erhalten!

Leonard Weinmann bei Jugend Musiziert

Wir freuen uns, unserem Schlagzeuger Leonard Weinmann zum 1. Preis beim Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ in der Altersgruppe III gratulieren zu dürfen.Leonard Weinmann sitzt am Schlagzeug

Am 06.02. trat er mit 17 weiteren Jugendlichen in der Hebelschule Bretten an Schlagwerk/Percussion/Stabspiel bei Jugend musiziert an und erreichte einen ersten Preis und eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb Ende März in Pforzheim.

Wir wünschen schon jetzt viel Erfolg und drücken die Daumen!