Archiv der Kategorie: Verein

Fasching beim Musikverein

Der Musikverein nahm auch dieses Jahr wieder in der „närrischen Zeit“ an 2 Umzügen teil. Am Sonntag, dem 26.02. fanden sich fast 30 musikalische Zwerge in Malsch ein, um beim dortigen Faschingsumzug für Stimmung zu sorgen.

Bei strahlendem Sonnenschein säumten am 26. Februar eine unglaubliche Anzahl von Narren und Närrinnen den Straßenrand. Mit der Startnummer 22 waren wir das vierte von insgesamt 6 Orchestern im Umzug und boten den Gästen ein wenig Abwechslung zur allgegenwärtigen MP3 & CD Beschallung.

Fasching beim Musikverein weiterlesen

Einladung zur Generalversammlung

Am Montag, dem 13. März 2017 findet um 19:30 Uhr die diesjährige Generalversammlung im Saal des Gasthauses „Zum Engel“ statt. Hierzu laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich ein. Über ein reges Interesse würden wir uns freuen.

Anträge zur Tagesordnung sind spätestens zwei Woche vor der Generalversammlung schriftlich an den Vereinsvorsitzenden Oliver Eschelbacher zu richten!

Einladung zur Generalversammlung weiterlesen

Statt der ersten Probe im neuen Jahr ist es beim Musikverein inzwischen Tradition, dass man sich einen Abend Zeit nimmt, den Raum im Dachgeschoss des Gemeindezentrums komplett auszuräumen, gründlich von oben bis unten zu putzen und Ordnung zu machen.

Dieses Jahr trafen sich die fleißigen Helfer am 9. Januar, um den Plan in die Tat umzusetzen und nach vollbrachter Arbeit noch ein wenig in gemütlicher Runde zusammen zu bleiben.

Auftritt beim Neujahrsempfang der Gemeinde

Am 08. Januar fand im Gemeindezentrum Rettigheim der Neujahrsempfang der Gemeinde Mühlhausen statt, den der Musikverein musikalisch umrahmte.

Nach der dem Weihnachtskonzert folgenden Winterpause waren die Finger natürlich nicht mehr ganz so flott und die Lippen ein wenig eingerostet, so dass sich die Musiker bereits eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung trafen, um sich für den Auftritt in Form zu bringen.
Böse Zungen behaupten ja, dass das Proberaumputzen am 1. Probemontag nur den in der Winterpause zugestaubten Instrumenten geschuldet ist…

Auftritt beim Neujahrsempfang der Gemeinde weiterlesen

Winterkonzert 2016

Am 4. Adventssonntag fand das Winterkonzert  des Musikvereins Rettigheim in der Pfarrkirche Rettigheim statt. Da die Turn- und Festhalle auf Grund des Wasserschadens nicht nutzbar war, war die Pfarrgemeinde sofort bereit, dem Musikverein die Kirche für das Konzert zur Verfügung zu stellen.
Dafür möchte sich der gesamte Musikverein ganz herzlich bedanken.

Das Konzert bot eine vielfältige Mischung der Blasorchesterliteratur: Originalwerke, teilweise speziell zur Aufführung in der Kirche geschriebene Werke, ebenso wie Film- und Serientitelmelodien. In Ausführlicher Bericht erfolgt an dieser Stelle, sobald er in der Druckpresse veröffentlicht wurde.

Winterkonzert 2016 weiterlesen

Professionelle CD Aufnahme

Im Frühjahr haben wir über die CD Aufnahme im Proberaum der Stadtkapelle Walldorf berichtet. Das Produkt halten wir jetzt mit Stolz in den Händen und bieten es zum Verkauf an.

Zur Erinnerung: Ein Tonstudio kam auf einige Vereine des Blasmusikverbandes Rhein-Neckar zu, ob sie Interesse daran hätten, gemeinsam (pro Verein 2 bis 4 Titel) eine CD aufzunehmen.
So kam es, dass wir am 16.4.2016 in ca. 4 Stunden die Titel „Böhmischer Galopp“, „Can’t Take My Eyes Off You“ und „Celtic Crest“ mit professionellen Tontechnikern eingespielt haben.
Neben unseren Stücken sind noch Titel der Stadtkapelle Walldorf, des Musikverein Ehrstädt-Hasselbach und des Musikverein Mühlhausen auf der CD.

Die CD „1000 Takte Blasmusik“ können Sie zu einem Stückpreis von 12€  bei einem Musiker des Musikvereins bestellen oder Sie schicken eine Mail an

Winterkonzert am 18.12.

Der Musikverein Rettigheim lädt Sie dieses Jahr am 4. Advent zu einem Kirchenkonzert ein, da die Turn- und Festhalle im Moment nicht optimal nutzbar ist. In der Kirche bieten wir Ihnen am 18.12. ab 17 Uhr ein vielfältiges und abwechslungsreiches Konzertprogramm dar.

Dieses Jahr erwarten Sie Musikstücke, die geschichtliche Ereignisse vertonen: Anjin: Blue Eyed Samurai erzählt vom Leben eines britischen Navigators, der am Japanischen Hof Berater des Kaisers wurde, während Tirol 1809 den Aufstand der Tiroler gegen Napoleon in all seinen Facetten beschreibt.
Auch „Der Mann in der eisernen Maske“ ist in historischen Berichten erwähnt. Im Konzert hören Sie die Filmmusik des 1998 erschienenen Filmes gleichen Namens.

Natürlich haben wir mit dem St. Thomas Choral und Praise the Lord auch Werke im Programm, die speziell für die Aufführung in der Kirche geschrieben wurden.

Selbstverständlich ist auch unser Jugendorchester wieder mit einigen Stücken von der Partie. Zum Konzertausklang gibt es weihnachtliche Weisen zu hören, um Sie auf das bevorstehende Fest einzustimmen.

Bitte beachten Sie: Beim Kirchenkonzert gibt es keine Pause und das Konzertprogramm ist im Vergleich zu den Vorjahren etwas kürzer. Trotz der Jahreszeit muss in der beheizten Kirche natürlich kein Besucher frieren.

Der Musikverein freut sich auf Ihren Besuch!

Blechbläser-Ensemble beim Seniorennachmittag

Alljährlich veranstalten politische und kirchliche Gemeinde gemeinsam einen Seniorennachmittag in der Adventszeit. Dieses Jahr fiel der Termin auf den am 04.12.

img_20161204_143023Da der Gemeindesaal dank der sehr positiven Resonanz der Teilnehmer leider nur wenig Platz für Musiker bietet, wechseln sich ein Holz- und ein Blechbläserensemble im Jahresturnus ab und gestalten die Veranstaltung musikalisch mit.

Mit weihnachtlichen bzw. adventlichen Liedern eröffnete das Blechbläserensemble um 14:30 Uhr den Seniorennachmittag. Zwischen den nächsten zwei Programmpunkten brachten wir weitere Liedbeiträge zu Gehör, bevor sich der Musikverein verabschiedete und die Bühne für weitere Programmpunkte räumte.

Weihnachtsmarkt

img_20161125_165214Die Jugendabteilung des Musikvereins hat sich am vergangenen Wochenende am Adventsmarkt in Rettigheim beteiligt. Mit organisatorischer Unterstützung des Jugenddirigenten Carsten Göbel und vor allem der Jugendleiter Lena Reiß und Jens Werstein stand die Jugend an beiden Tagen in ihrer Hütte und konnte den Gästen leckere selbst-gebackene Waffeln anbieten.

Weihnachtsmarkt weiterlesen

Volkstrauertag

Auch 98 bzw. 71 Jahre nach dem Ende des ersten und zweiten Weltkrieges ist der Volkstrauertag noch eine wichtige Veranstaltung der Gemeinde zum Gedenken der Opfer von Kriegen, Verfolgung und Terrorismus.

Der Musikverein eröffnete die Gedenkveranstaltung am 13.11. mit „Über allen Gipfeln ist Ruh’“.

Nachdem der stellvertretende Bürgermeister Ewald Engelbert, Dr. Stephan Harbarth Mitglied des Bundestags und der Bürgermeister Jens Spanberger gesprochen hatten, trat man zur Kranz-Niederlegung und einer Schweigeminute vor das Kriegerdenkmal vor der Aussegnungshalle.

Zum Schluss der Gedenkveranstaltung spielte der Musikverein „Ich hatt‘ einen Kameraden“.