Archiv der Kategorie: Verein

Martinsumzug

Dieses Jahr fand der traditionelle Martinsumzug bereits am 10. November statt. Wie in den Vorjahren beteiligte sich der Musikverein an dem Umzug zu Ehren des heiligen Martin von Tours.

Die Strecke des Zuges führte von der Pfarrkirche St. Nikolaus über die Gotthard-Schuler-Straße, die Schönbornstraße und den Lindenweg zur Grundschule Rettigheim.

Die Musiker des Jugendorchesters und des Blasorchesters spielten bekannte Lieder wie „Laterne, Laterne“, „Sankt Martin“, „Durch die Straßen auf und nieder“ und „Ich geh mit meiner Laterne“, während die Rettigheimer Kinder dazu sangen.

Ein herzlicher Dank gilt der freiwilligen Feuerwehr Rettigheim, welche den Zug mit Fackeln begleitete und so auch den Musikern die Notenblättern beleuchtet hat.

Spiele-Nachmittag

Spiel, Spaß und gute Laune
Spiel, Spaß und gute Laune

Am Sonntag, den 23.10. trafen sich 12 Musiker des Vereins zu einem gemeinsamen Spiele-Nachmittag. Die 7 Jungmusiker und 5 Mitglieder des Blasorchesters begannen mit Kennenlern-Spielen, wie dem „Sortierspiel“, bei dem sich die Mitspieler nach unterschiedlichen Kriterien sortiert aufstellen mussten, z.B. nach Anfangsbuchstabe des Names, nach ihrem Alter oder nach der Größe ihres Musikinstrumentes. Nachdem die Namen der Anwesenden verinnerlicht waren, folgte eine Runde „Zeitungsbatschen“: Alle sitzen im Kreis und ein „Jäger“ mit einer gerollten Zeitung steht in der Mitte; jemand sagt einen Namen und der Jäger muss der genannten Person auf den Oberschenkel „batschen“, wenn diese jedoch schneller ist, aufsteht und einen anderen Namen nennt, ändert sich das Ziel.

Spiele-Nachmittag weiterlesen

Oktoberfest der Jugendfeuerwehr

Die Tage werden kürzer, das Wetter schlechter und die Temperaturen niedriger, trotzdem ist die deutsche Tradition weltbekannt, eben zu dieser Zeit in Dirndl und Lederhosen feiern zu gehen. Um dieses Brauchtum zu zelebrieren, fand am vergangenen Sonntag ein entsprechendes Fest auch in Rettigheim statt.
Gerne kamen wir der Einladung der Jugendfeuerwehr Rettigheim nach, am 09.10. bei ihrem Oktoberfest zum Frühschoppen aufzuspielen.

Oktoberfest der Jugendfeuerwehr weiterlesen

Rückblick Kerwe 2016

Nach 5 arbeitsreichen aber auch unterhaltsamen Tagen ist die Rettigheimer Kerwe zu Ende. Ein herzlicher Dank an alle Gäste, die uns im Kerwe-Zelt besucht und den Musikverein unterstützt haben.

An den 3 Festtagen sorgten VollBRASS und die Gastkapellen aus Kürnbach und Angelbachtal für gute Unterhaltung und super Stimmung. Wir hoffen unsere Gäste hatten mindestens genauso viel Spaß wie wir und würden uns freuen, sie nächstes Jahr wieder begrüßen zu können.

Rückblick Kerwe 2016 weiterlesen

Musikalischer Start in die 2. Jahreshälfte

Nach der wohlverdienten Sommerpause fand am 12. September wieder die erste Probe statt.

Traditionsgemäß erwarten den Musikverein in den letzten 4 Monaten des Jahres weniger Auftritte: Neben dem Jahreskonzert am 4. Advent als Höhepunkt, gibt es noch einige kleinere Auftritte, z.B. beim Martinsumzug, bei der Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag oder beim Serniorennachmittag der Gemeinde.
Am 9. Oktober spielen wir dieses Jahr außerdem auch beim Oktoberfest der Feuerwehr zum Frühschoppen auf.

„Große“ Jugendprobe und Probenabschluss der Jugend des Musikvereins

IMG_20160723_154714Am 23.07. hatte der Jugenddirigent Carsten Göbel alle Jugendlichen, die in einem der Orchester des Vereins spielen um 14 Uhr zu einer gemeinsamen Probe ins Gemeindezentrum eingeladen. Die Jüngeren hatten so die Möglichkeit, in einer größeren Besetzung zu spielen und konnten auch das eine oder andere Instrument hören, das z.B. im Schülerorchester momentan leider nicht vertreten ist.

Nach ca. 90 Minuten Probearbeit, bei der auch schon eine Vorschau auf das diesjährige Programm des Winterkonzertes am 18.12. gegeben wurde, ging es weiter zu einem kleinen Grillfest in der Natur.

„Große“ Jugendprobe und Probenabschluss der Jugend des Musikvereins weiterlesen

Internationale Konzertreise des Verbandjugendorchesters

Seit mittlerweile drei Jahren gibt es das Verbandsjugendorchester Rhein-Neckar – ein Auswahlorchester des Kreisverbandes Rhein-Neckar. In dem Jugendorchester haben motivierte und talentierte Musiker die Möglichkeit, zusätzlich zum eigenen Verein ein anspruchsvolles Konzertprogramm zu erarbeiten. Außerdem blickt man dabei auch ganz einfach „über den Tellerrand“ hinaus, bekommt mit, wie es in anderen Orten und Vereinen zugeht und knüpft Kontakte und Freundschaften mit anderen Musikern.image001

Vom Musikverein Rettigheim spielen momentan Tim Brucker und Nell Gramlich im Verbandsjugendorchester mit. Im Folgenden berichtet Tim (aufbauend auf dem „offiziellen“ Pressebericht von Mareike Dick) über die viertägige Konzertreise nach Österreich:

Das Ziel des Verbandsjugendorchesters war die „Mid-Europe“ in Schladming. Hierbei handelt es sich um eines der bedeutendsten internationalen Blasmusikfestivals, bei welchem wir uns dieses Jahr zum ersten Mal präsentieren durften.

Die Fahrt mit dem Bus begann am Donnerstagmorgen (14.07.2016) an drei Haltestellen (St. Leon, Schwetzingen und Sinsheim). Trotz Müdigkeit der Teilnehmer und einiger Staus wurde die Reise zu einem Trip in einem Stimmungsbus.

Angekommen in Schladming, ging es am Abend direkt zur „Langen Nacht“. Auf mehreren Bühnen im Stadtzentrum konnten wir uns verschiedene internationale Orchester, Bands und weitere Shows anschauen. Untergebracht waren wir im JUFA Hotel Schladming, direkt hinter der ersten Bühne.

Internationale Konzertreise des Verbandjugendorchesters weiterlesen

Auftritt beim Musikverein Kürnbach

Kürnbach? Wo bitte ist das denn? So ging es dem einen oder anderen Musiker, als wir die Termine des Jahres 2016 zusammengestellt und unter den Musikern verteilt hatten.
In Zeiten von Google, Facebook, Pokémon Go und WhatsApp allerdings keine unlösbare Fragestellung.20160716_193905
So stand am 17.07. eine musikalische Reise in den Landkreis Karlsruhe – bis an dessen östliche Grenze, kurz vor Beginn der Landkreise Heilbronn (östlich) bzw. Enzkreis (südlich) – an, um beim örtlichen Musikverein auf dem Kürnbacher Straßenfest zu musizieren.
Gegen 18 Uhr trafen sich die Musiker vor dem Rettigheimer Gemeindezentrum, um Fahrgemeinschaften zu bilden und die ca. 30 Kilometer lange Strecke über Odenheim, Menzingen und Flehingen nach Kürnbach anzutreten.

Auftritt beim Musikverein Kürnbach weiterlesen

Auftritt beim Musikverein Östringen

Bei ca. 30°C war die Garderobe ein wenig lässiger; trotzdem haben wir dem Zelt eingeheizt.
Bei ca. 30°C war die Garderobe ein wenig lässiger; trotzdem haben wir dem Zelt eingeheizt.

Wir waren auf dem Östringer Markt bei unseren Freunden des örtlichen Musikvereins eingeladen, um in ihrem Zelt von 17 bis 19 Uhr für gute Laune zu sorgen.

Die vor uns aufspielende Jugend des MV Östringen überzog ihren Auftritt ein wenig und gegen Ende unseres Auftrittes stand schon der Musikverein Tiefenbach bereit, um das Publikum weiter zu unterhalten. Entsprechend nutzten wir die uns zur Verfügung stehende Zeit und sorgten für gute Stimmung.

Während dies zu Beginn – wohl primär wegen Temperaturen um 35°C – eher weniger gelingen wollte, stieg doch mit zurückgehender Außentemperatur und jeder kühlen Brise das Interesse und die Begeisterung des Publikums für unsere musikalischen Beiträge.

Auftritt beim Musikverein Östringen weiterlesen