Archiv der Kategorie: Verein

Adventsmarkt

Die Jugendabteilung des Musikvereins hat sich am vergangenen Wochenende am Adventsmarkt in Rettigheim beteiligt. Mit organisatorischer Unterstützung des Jugenddirigenten Carsten Göbel und vor allem des Jugendleiters Jens Werstein stand die Jugend an beiden Tagen in ihrer Hütte und konnte den Gästen leckere selbstgebackene Waffeln anbieten.

Dank der Unterstützung einiger Ehrenmitglieder des Musikvereins, gab es außerdem Plätzchen und selbstgenähte Lavendelsäckchen. An dieser Stelle dafür ein großes Dankeschön!

Mit der Teilnahme am Adventsmarkt schnuppert unsere Jugend ein wenig in den Wirtschaftsbetrieb hinein, den ein Verein braucht, um seine Kosten zu decken.
So werden mit den Einnahmen z.B. Jugendausflüge, aber auch Anschaffungen wie neue Instrument und Notenmaterial finanziert.

Ein großer Dank gilt natürlich Allen, die Arbeitseinsatz gezeigt haben und den Eltern, die Waffelteig gespendet haben.

Ende Oktober feierte unser Schlagzeuger Markus Rein seinen 50. Geburtstag. Zur Feier hatte er auch seine Musiker-Kameraden eingeladen, die es sich natürlich nicht nehmen ließen, das Ganze mit einem musikalischen Gruß zu verbinden.

Gemeinsam mit einigen Gästen, die ebenfalls musikalisch aktiv sind, wurden „ABBA Gold“, „Ein halbes Jahrhundert“, „Over the Rainbow“ und selbstverständlich auch der „Geburtstagsmarsch“ zu Gehör gebracht.

Der erste Vorstand Oliver Eschelbacher dankte Markus für seine langjährige Treue und Einsatzbereitschaft in Form eines Präsentes. Der herzlichen Einladung Markus mit ihm gemeinsam zu feiern kamen die Musiker dann natürlich gerne nach.

Auftritt auf der Rauenberger Kerwe

Nachdem der Musikverein Rettigheim früher ein regelmäßiger Gast bei den befreundeten Musikern Rauenbergs war, ist diese Verbindung die letzten Jahre „eingeschlafen“. Durch eine Umgestaltung des Jahresablaufs der Rauenberger gab es lange Zeit keine passende Möglichkeit für Gastauftritte des Musikverein Rettigheim.

2017 hatte es allerdings mit der Terminfindung endlich wieder geklappt, so dass der Musikverein Rettigheim am Montag, den 09.10.2017 auf der Rauenberger Kerwe ein Gastspiel gab.

Die 24 Musiker, die sich den Termin um 19 Uhr einrichten konnten, fanden ein gut gefülltes Zelt vor und mussten entsprechend selbst auf engstem Raum Platz finden.

Mit einem bunt gemischten Programm aus Polkas, Märschen, Stimmungsliedern, aber auch aktuellen Titeln und Medleys sorgten die Rettigheimer Musiker 2 Stunden für gute Unterhaltung.

Rettigheimer Kerwe 2017 – Rückblick

Nach drei anstrengenden aber auch unterhaltsamen und interessanten Tagen ist die Rettigheimer Kerwe 2017 auch schon wieder Geschichte.

Bei tollem Wetter strömten die Besuchermassen auf die „Kerwe-Meile“ und sorgten über das ganze Wochenende für ein volles Zelt und eine hohe Auslastung unseres Personals.

Alle Programmbeiträge wurden von den Gästen mit Begeisterung aufgenommen: Das Heidelberg Swing Orchester sorgte am Samstagabend für Unterhaltung und gute Stimmung. Die hervorragenden Musiker im Zusammenspiel mit einer talentierten Sängerin erspielten sich lauten Applaus. Dass einige Rettigheimer Musiker ebenfalls Teil des Ensembles sind, tat dann sein Übriges.

Rettigheimer Kerwe 2017 – Rückblick weiterlesen

Rettigheimer Kerwe 2017

Auch dieses Jahr haben wir am Kerwewochenende wieder ein unterhaltsames Programm im Zelt des Musikvereins Rettigheim zusammengestellt:

Am Samstagabend (23.09.) erwartet Sie ab 20 Uhr das Heidelberg Swing Orchester unter der Leitung ihres Dirigenten Andreas Lampert. Die Big Band setzt sich aus Angestellten der Heidelberger Druckmaschinen AG zusammen. In den Reihen der Musiker findet man einige Lokalmatadore, unter anderem Reiner Knopf und Alfred Reiß – beides unschätzbare Stützen des Rettigheimer Musikvereins. Seien Sie gespannt auf ein bunt gemischtes Big-Band Programm inklusive Gesang aus Soul, Swing, Jazz, Latin und Rock.

Rettigheimer Kerwe 2017 weiterlesen

Der Musikverein verabschiedet sich in die Sommerpause

Mit dem Auftritt bei der Eröffnung des Kinderhauses und den gemeinsamen Proben mit dem Jugendorchester verabschiedet sich der Musikverein in die wohlverdiente Sommerpause.

Da in der Ferienzeit viele Musiker in Urlaub sind und der Proberaum im Dachgeschoss des Gemeindezentrums eher als Sauna als als Aufenthaltsraum dient, geht es erst im September wieder allwöchentlich mit Proben weiter.

Wir wünschen allen aktiven Musikern und ihren Familien, den Vorstandsmitgliedern, den fördernden Mitgliedern und natürlich auch jedem, der sonst noch interessiert am Vereinsgeschehen ist, eine schöne erholsame Urlaubszeit mit vielen interessanten Erlebnissen und Begegnungen!

Wie bereits in der vergangenen Woche, fand auch die letzte Probe vor der Sommerpause als gemeinsamer Termin von Jugend- und Blasorchester statt.
Um 19:30 fanden sich die aktiven Musiker des Vereins aller Altersklassen – vom Schüler bis zum Rentner – im Proberaum ein.
Zunächst wurden – wie in der Vorwoche – einige Stücke gespielt, die die Jugendlichen bereits aus „ihren“ Proben kennen. In der zweiten Hälfte des Abends wurden dann anspruchsvollere Stücke angepackt, um den Jugendlichen zu zeigen, auf was für einem Niveau sie in einigen Jahren selbst musizieren können, wenn sie dem Hobby treu bleiben.
Zusätzlich war es für den Nachwuchs des Vereins interessant und natürlich auch eine Gelegenheit, mit einem größeren Orchester und damit mehreren unterschiedlichen Instrumenten zu musizieren.

Eröffnung des Kinderhauses „Arche“

Am Samstag, den 22. Juli wurde in Rettigheim das Kinderhaus „Arche“ mit einem Festakt feierlich eröffnet. Der Musikverein ließ es sich natürlich nicht nehmen, dieses Ereignis musikalisch zu umrahmen.

Da Carsten Göbel, der Dirigent des Musikvereins, verhindert war, wurde für den Auftritt eine Vertretung gebraucht, der in Person unserer ehemaligen aktiven Musikerin Christiane Weinmann glücklicherweise auch schnell gefunden war. Dem ein oder anderen mag sie schon als musikalische Leiterin anderer Vereine begegnet sein, so dirigiert z.B. seit einigen Monaten den Malscher Musikverein.

Eröffnung des Kinderhauses „Arche“ weiterlesen